Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 27

Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Donnerstag, 7. Juli 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 27

Die Ortsvorsteherin informiert

Dorffest 2022 - Danke Danke Danke - es war uns ein Fest

Ich darf mich bei allen Gästen herzlich bedanken, die so überaus zahlreich die Neuauflage unseres Dorffestes besucht haben! Auch nach zwei Jahren Pause wurde das Feiern nicht verlernt:-)!

Ein großes Dankeschön gebührt aber vor allem aber die vielen den Helferinnen und Helfern und den Teilnehmern, die dafür gesorgt haben, dass unser Dorffest wieder so ein abwechslungsreiches Programm bieten konnte. Das Miteinander hat auch bei den Vorbereitungen hervorragend und Hand in Hand funktioniert.

Ebenso möchte ich mich bei der zuständigen Mitarbeiterin im Ordnungsamt der Gemeinde, Frau Straßer, herzlich bedanken. Auch für sie war die Organisation, die behördlicherseits Genehmigungen und Straßensperrungen betrifft, Neuland, aber es hat bestens und vor allem zeitnah geklappt.

Darüber hinaus hat der Bauhof im Vorgang zum Fest auch die Grünlagen rund um die Halle herausgeputzt und pünktlich alle Sperrungen veranlasst, auch dafür mein herzliches Dankeschön!

Und der Wettergott meinte es letztlich auch richtig gut mit uns!

Das ein oder andere kann man sicher noch optimieren, aber wir werden uns zeitnah zu einer Nachbesprechung zusammen setzen.

Beim Blick über das Fest wusste ich aber einmal mehr, warum der Job als Ortsvorsteherin so viel Freude bereitet: Ommersheim ist es einfach wert:-)!

Kühlschränke im „Schankraum“ der Saarpfalzhalle

Im Zuge der Vorbereitungen zum Dorffest ist aufgefallen, dass Kühlschränke im Schankraum der Saarpfalzhalle fehlen.

Die Kühlschränke gehören überwiegend Vereinen bzw. sind Geschenke, die der Allgemeinheit bei der Nutzung der Halle o. auch bei Dorffesten zur Verfügung stehen. Allerdings bitte ich darum, die Kühlschränke nicht einfach zu entfernen, sondern mit den betreffenden Vereinen die Nutzung abzusprechen (Kühlschränke sind teilweise markiert) oder ggfls sich mit mir in Verbindung zu setzen. Sollte jemand wissen, wo die beiden fehlenden Kühlschränke derzeit stehen, bitte ich diese zeitnah wieder im Schankraum zu deponieren.

Geschwindigkeitsübertretungen in der Hofstraße

Die Hofstraße ist grundsätzlich eine Zone 30. In den vergangenen Wochen berichten mir Anwohner aber von vermehrten Geschwindigkeitsübertretungen, die wohl auch von einem gewissen „Abkürzungsverkehr“ über die Hofstraße herrühren. Aus diesem Grund wurde jetzt unsere mobile Geschwindigkeitsmesstafel dort für einige Woche angebracht. Ich darf an dieser Stelle aber auf darum bitten, gerade auch in den Seitenstraßen die dort oft gültige „30“ einzuhalten.

Sollte sich die Situation nicht verbessern, müssen auch in den betroffenen Seitenstraßen mittelfristig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.

Gemeinde sucht Wohnraum u. Sachspenden für ukrainische Geflüchtete

Auch in Mandelbachtal kommen immer mehr Geflüchtete an. Die Gemeinde sucht deshalb dringend Wohnraum.

Die Geflüchteten brauchen Hilfe, um sich zurechtzufinden, „Helfer“ sollen dazu beitragen, mit dem neuen Alltag in Mandelbachtal zurechtzukommen.

Gesucht werden auch Dinge des täglichen Bedarfs, wie Möbel, Matratzen, Decken, Kissen.

Wohnraum: Nicole Weinrank: nicole.weinrank@mandelbachtal.de 06893-809375

Sachspenden & Helfer*innen:Teresa Feld: teresa.feld@mandelbachtal.de 06893/809126

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.