Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 31

Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 31
DIE ORTSVORSTEHERIN INFORMIERT
Vernissage und Karikaturen-Ausstellung „Perspektive und Humor“ von Werner Toussaint im Rathaus
Am kommenden Montag wird um 18.00 Uhr im Mandelbachtaler Rathaus eine Ausstellung mit Karikaturen vom Ommersheimer Künstler Werner Toussaint eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 02.09.2022 zu sehen und kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Die Ausstellung wird organisiert vom Verkehrsverein Mandelbachtal und wird unterstützt von der Kreissparkasse Saarpfalz sowie von Edeka Schuck. Es sprechen der Vorsitzende des Verkehrsverein, Manfred Pfeifer, und Bürgermeisterin Maria Vermeulen. Ich darf als Ortsvorsteherin die Laudatio halten, was mich sehr freut! Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung!
Bauarbeiten in der Saarpfalzstraße
Wie ich in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes erklärt habe, habe ich mich wegen der schon lange andauernden Bauarbeiten zwecks aktueller Informationen an den Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) gewandt.
Kurzfristig konnte ich nun für den gestrigen Freitag einen Ortstermin vereinbaren, an dem der zuständige technische Leiter der Straßenmeisterei in Rohrbach, ein weiterer Mitarbeiter des LfS sowie der zuständige Mitarbeiter der Mandelbachtaler Bauverwaltung teilgenommen haben.
Folgende Informationen konnten dabei erläutert werden:
Die Arbeiten an den Rinnsteinen am hinteren Teil der Saarpfalzstraße werden zum Ende der Woche beendet sein. Dann werden auch die Einbahnstraßenregelung sowie die restlichen Straßensperrungen und Umleitungen durch die Kallenbachstraße aufgehoben.
Die Asphaltarbeiten werden dann von Heckendalheim kommend in der vorletzten Ferienwoche beginnen. Hier ist geplant, die vier Teilabschnitte jeweils wochenweise abzuarbeiten. Dafür wird eine Vollsperrung des zu asphaltierenden Teilstückes nötig. Die Zufahrt bis zum jeweiligen Bauabschnitt wird aber möglich sein.
Damit dürften die Unannehmlichkeiten, die die Baustelle in den vergangenen Wochen mit sich gebracht hat, zumindest fürs erste erledigt sein. Zudem tangieren die folgenden Asphaltarbeiten zeitlich auch nicht das für den 15.08.2022 wieder geplante Brunnenfest in der Dorfmitte.
Ich bitte bis zum Abschluss der Gesamtmaßnahme aber noch um etwas Geduld.
Mandelbachtalschule als 1. Biosphärenschule ausgezeichnet
In der vergangenen Wochen konnten 61 Absolventen der 9. und 10. Klasse ihr Zeugnis entgegen nehmen und so gut gerüstet in die Zukunft starten. Nach den Sommerferien zudem 87 Schülerinnen und Schüler in die neuen 5er Klassen eingeschult. Im Rahmen desKennenlernnachmittags wurde die Schule vom Biosphärenzweckverband Bliesgau als erste Biosphärenschule ausgezeichnet. Die Schule lebt den Bioshärengedanken vorbildlich, unterhält eine extra Biosphären-AG, zudem besitzt sie Hühner und Bienen, um die sich die Schüler gemeinsam kümmern.
Ich gratuliere den Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und der Schule zu dieser Auszeichnung!
Verunreinigen mit Hundekot
Am Beginn des Gässchen in der Höllscheiderstraße wurde nach dem Mähen eine große Fläche mit Verunreinigungen durch Hundekot vorgefunden. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Hinterlassenschaffen von Hunden vom Halter zu entsorgen sind und öffentliche Flächen grundsätzlich keine Hundetoiletten sind.
Gemeindliche Hallen in den Sommerferien geschlossen
Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, bleiben die gemeindlichen Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser in der Sommerferien geschlossen. Ich bitte die Nutzer das zu beachten.