Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 32

Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Freitag, 5. August 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

ARTIKEL IM BEKANNTMACHUNGSBLATT KW 32

DIE ORTSVORSTEHERIN INFORMIERT

Glasfaser für Ommersheim - es gelingt nur gemeinsam 

Thema Glasfaser ist schon seit vielen Wochen in aller Munde, der ein oder andere ist vielleicht sogar schon etwas genervt davon. Ich möchte aber nochmals für dieses wichtige Thema werben. Auch bei uns auf dem Land wird stabiles Internet bis ins Haus die digitale Zukunft bedeuten. Ob Tablet, Handy, Computer, aber auch Fernsehen und Telefonieren, die Zukunft wird hier sicher auf einem leistungsfähigen Internet - Anschluss basieren. Durch die jetzt avisierte Glasfaser-Technik im FTTH-Standard, also der Verlegung der Glasfaser bis ins Haus, wird dies gewährleistet. 

In den vergangenen Jahren war es schwierig einen Anbieter zu finden, der in den fünf noch nicht angeschlossenen Ortsteilen die Glasfaser ohne finanzielle Beteiligung der Gemeinde flächendeckend ausbaut. Mit der Energis haben wir nun aber einen Partner an der Seite, der die Glasfaser in alle Straßen bringen wird. Da dies ein Invest in Millionenhöhe sein wird, bedarf es in der Vorvermarktungsphase einer Quote von 33 %, damit auch wirtschaftlich gearbeitet werden kann. In Wittersheim und Bebelsheim wurde diese Quote schon erreicht und die Glasfaser wird dort verlegt werden. Wir sind in Ommersheim noch ca. 8% und 90 fehlende Anschlüsse vom erreichen dieser Quote entfernt. Ich bitte daher alle, die vielleicht jetzt noch zögern, herzlich über den Abschluss einen Vertrages nachzudenken. Kostenlose Anschlüsse im Wert von 699 Euro sind noch genügende vorhanden. Bis zum 04.09. haben sie noch Zeit. Die Berater der Energis stehen bereit ( 0681/90698824 ), Sie können sich auch gern an mich wenden. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir das in Ommersheim gemeinsam schaffen könnten! 

Dringend Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge gesucht

Auch in Mandelbachtal steigt wöchentlich die Anzahl ankommender Flüchtlinge, die der Gemeinde zugeteilt werden. Die gemeindlichen Wohnungen sind nun schon alle belegt, so dass die Gemeinde dringend auf die Anmietung von privatem Wohnraum angewiesen ist. Da derzeit auch diese Angebote rückläufig sind, wird die Belegung von Hallen vorbereitet. Dies stellt zum einen keine wirkliche Möglichkeit für die Menschen da, selbstbestimmt zu leben und sich wirklich zu integrieren, zum andern bedeutet die Belegung von Hallen auch, dass diese für die Nutzer erstmal nicht mehr zur Verfügung stehen. Deshalb geht die herzliche Bitte an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, freien Wohnraum der Gemeinde zu melden. Gerne können Sie sich mit Frau Nicole Weinrank unter 06893/809375 in Verbindung setzen! Herzlichen Dank! 

Wieder Manipulation an Fahrzeugen auf dem Parkplatz an der Tennishalle 

Nachdem es vor einigen Wochen zu Vorfällen mit aufgedrehten Radschrauben und Beschädigungen an Fahrzeugen vom Personal der Kita Arche Noah gekommen war, war es in den letzen Wochen ruhig geworden. In der vergangenen Woche kam es aber nun erneut zu einem Zwischenfall. Dieses Mal war die Manipulation von Reifen durch Nägel das Mittel der Wahl. Es wurde wiederum die Polizei in Kenntnis gesetzt. Zudem habe ich unser Ordnungsamt über den erneuten Vorfall informiert. Es ist unnötig zu erwähnen, dass diese Vorfälle dumm und gefährlich sind. Ich bitte alle Nutzer des Parkplatzes die Augen offen zu halten und Beobachtungen der Polizei und dem Ordnungsamt zu melden! 

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.