Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 44

Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 44
Die Ortsvorsteherin informiert
St. Martin in Ommersheim
Am Donnerstag, den 10.11. wird in Ommersheim St. Martin gefeiert. Los gehts um 17.00 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst, danach geht der Umzug, angeführt von St. Martin auf dem Pferd, zum Gerätehaus der Feuerwehr, wo das große Martinsfeuer mit Unterstützung der aktiven Kameraden und der Jugendwehr entzündet wird. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Sammlung des Bundes deutscher Kriebsgräberfürsorge
Auch in diesem Jahr findet wieder die Sammlung des Bundes deutscher Kriebsgräberfürsorge statt.
Auch Ommersheim nimmt daran wieder sehr gerne teil. Organisiert wird die Sammlung durch unseren Ortsratskollegen, Oberstabsfeldwebel, Gerhard Hartmann. Er konnte 10
Soldaten des 6. Fallschirmjägerregiment 26 zur Verfügung stellen lassen. Dafür schon ein herzliches Dankeschön.
Die Sammlung findet am Dienstag, 15.11. (10.00 Uhr bis 17.00 Uhr) und am Mittwoch 16.11. (10.00 bis 15.00 Uhr) statt. Alle Sammler können sich ausweisen. Durch die enormen Preissteigerungen haben wir alle weniger zur Verfügung. Es kann aber jede noch so kleine Spende helfen, die Arbeit der Deutschen Kriebsgräberfürsorge zu unterstützen.
Volkstrauertag
Am kommenden Sonntag, den 13.11.2022 begehen wir in Andenken der Opfer von Krieg und Gewalt in Deutschland den Volkstrauertag. Gerade in diesem Jahr ist dieses Thema leider wieder sehr präsent.
Auch in Ommersheim wird es im Anschluss an die Vorabendmesse wieder einen kleine Gedenkveranstaltung in der Kirche geben. Danach wird unter Stellung einer Ehrenwache durch die Feuerwehr am Ehrenfriedhof ein Kranz niedergelegt werden. Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung am Gedenkakt teilzunehmen.
Adventsmarkt in Ommersheim in und um Brennerei
Am ersten Adventwochenende wird nach 2 Jahren Pause in Ommersheim wieder ein Adventmarkt stattfinden. In einem ersten Treffen haben 12 Vereine und Privatpersonen schon ihre Teilnahme zugesagt. In der Runde der Teilnehmer wurde beschlossen, dass der Markt in und um das Brennereigebäude stattfinden wird. An die Verantwortlichen des OGV geht an dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen der Räumlichkeiten. Um die genauen Stellplätze fest zu legen, findet am Donnerstag den 17.11. um 18.30 Uhr ein Ortstermin statt! Wer mich teilnehmen möchte, kann sich mit der 1. Vorsitzenden des OGV, Isabel Reinhard, unter 0176 21864705 in Verbindung setzen.
Gratulationen zu Alters- und Ehejubiläen
In Mandelbachtal ist es gute Tradition, dass die Ortsvorsteher ab dem 80. Geburtstag bzw. ab der goldenen Hochzeit für die Gemeinde Mandelbachtal den Jubilaren persönlich gratulieren.
Wie so oft, spielt aber auch hier der Datenschutz leider eine, zu, große Rolle. Es ist deshalb erforderlich, dass vorab von den Jubilaren in eine Gratulation eingewilligt wird. Aus diesem Grund wurden alle Jubilare des kommenden Jahres in den vergangenen Tagen angeschrieben. Sollten Sie eine Gratulation oder Nennung im Mitteilungsblatt wünschen, sind Sie herzlich gebeten, das entsprechende Schreiben mit Ihrer Einwilligung an die Gemeindeverwaltung zurück zu schicken.
Ehrentag der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger
Nach dem nun 2020 und 2021 der Ehrentag Coronabedingt ausfallen musste, sollte er in diesem Herbst eigentlich wieder stattfinden. Gleichwohl sind vor einigen Wochen die Corona - Zahlen leider wieder derart gestiegen, dass der Ortsrat entschieden hat, den Ehrentag in das kommende Frühjahr zu verschieben, um so eine Zeit zu nutzen, in der die Zahlen erfahrungsgemäß niedriger und somit Veranstaltungen sicherer durchzuführen sind. Als Datum wurde Sonntag, der 7. Mai 2023 festgelegt. Dieses Datum darf sich schon gerne schon gemerkt werden!