OGV KW 28

Sonntag, 10. Juli 2022

Obst- und Gartenbauverein Ommersheim

Am Samstag, 23. Juli 2022, veranstaltet der OGV Ommersheim in der Brennerei einen Workshop rund um das Thema richtiges Einmaischen und zollrechtliche Bestimmungen. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr, gegen 12.00 Uhr wird zur Stärkung ein Imbiss gereicht, anschließend geht es weiter, bis die Themenpalette abgearbeitet ist.

Ein Mitarbeiter des Hauptzollamtes Saarbrücken referiert unter anderem zu folgenden Themen: Alles rund um die Steuernummer, Anmeldung der Brände über den Verein, was bedeutet eine Brandanmeldung im zollrechtlichen Sinne, über den Wegfall des Allgemeinen Einschlages, welche Zusätze sind in der Maische erlaubt, wie kann die Zugabe von nicht erlaubten Mitteln durch den Zoll nachgewiesen werden, welche Konsequenzen kann dies für den Stoffbesitzer nach sich ziehen.

Ein weiterer Referent aus einem befreundeten OGV wird zu folgenden Themen sprechen: Wichtige Inhaltsstoffe der zur Destillatherstellung verwendete Rohstoffe, die infrage kommenden Rohstoffe, Ablauf der Obstbrandherstellung, Obsternte, Praxis des Einmaischens – Kernobst, Steinobst, Wurzeln und Knollen. Maischezusatzstoffe, Grundlagen der alkoholischen Gärung, Destillation, Einstellen auf Trinkstärke, Lagerung der Destillate, Kühlung und Filtration und letztendlich Geschmacksfehler.

Zu diesen sicherlich interessanten Vorträgen sind auch Interessenten aus den benachbarten OGV`s recht herzlich eingeladen. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per Mail an unseren Brennereileiter und Organisator dieser Veranstaltung, Herrn Rainer Decker, unter RT1200RD@t-online.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.