OGV KW 39

Harald Uth Montag, 26. September 2022 von Harald Uth

Obst- und Gartenbauverein Ommersheim

Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Gästen, Helfern und Kuchenbäcker(innen), die zum Gelingen des diesjährigen Saisoneröffnungsfestes beigetragen haben. Aus unserer Sicht war die Veranstaltung nach langer Corona-Abstinenz ein voller Erfolg.

Am Kerwemontag hat der OGV in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr seine Türen zum Kerweumtrunk geöffnet. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Besucher. Anschließend geht es in die Dorfmitte, wo ab 18.00 Uhr die Kerwemusik aufspielt.

Bisher hat der OGV noch keine Äpfel zum Saftkeltern angenommen. Die frühen Apfelsorten waren bisher von schlechter Qualität und haben kaum Saft ergeben. Umliegende OGV`s, die schon Äpfel angenommen haben, stellen das Keltern schon wieder ein. Durch den Regen, der in letzter Zeit gefallen ist, hoffen wir, dass die späteren Sorten noch an Qualität zunehmen.

Daher werden wir ab Montag, 10. Oktober, vorläufig bis Monatsende, Äpfel zum Saftkeltern annehmen. Die Kelterei ist dann montags und donnerstags zu den üblichen Öffnungszeiten von 17.00 bis 18.00 Uhr für die Obstannahme geöffnet. Die angelieferten Gebinde sollten nur so schwer sein, dass sie von einer Person ohne größere Kraftanstrengung gehändelt werden können. Die Äpfel sollten reif, ohne Blätter und Anhaftungen sein, denn nur gutes Obst ergibt auch einen guten Saft. Es wird nur naturtrüber Saft Bag in Box zu 5 Liter abgefüllt. Bevor wir mit dem Pressvorgang anfangen, müssen am Annahmetag jedoch mindestens 800 kg Äpfel zusammenkommen, andernfalls lohnt sich der Pressvorgang nicht.

Wer Apfelbäume mit späten Sorten besitzt, aber keinen Saft pressen lassen will, kann sie dem Verein zur Verfügung stellen, wir sammeln die Äpfel auch gerne ein. Außerdem kann auch Schnaps daraus gebrannt werden.

Für die Obstannahme und das anschließende Saftpressen sind noch Helfer willkommen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.