Bekanntmachungsblatt Nr. 15

Bekanntmachungsblatt Nr. 15
die Ortsvorsteherin informiert
Ende der Bauarbeiten am Hüttenweg in Sicht
Der ein oder andere konnte es in der vergangenen Woche schon in den sozialen Medien lesen: Etwa Mitte Mai wird die Sanierung des Kanals am Hüttenweg abgeschlossen sein und damit auch die Sperrung des Hüttenweges. Für viele wird dann vor allem die Erreichbarkeit der Kita wieder wesentlich einfacher werden. Derzeit laufen die Bauarbeiten an der Einmündung des Hüttenweges Richtung Feldweg, wo die Vorbereitungen für weitere Starkregenschutzmaßnahmen getroffen werden.
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Hüttenweg und in Teilen der Kallenbach sowie Saarbrücker Straße wurden insgesamt 525 Meter Kanal erneuert, 17 Schachtbauwerke sowie zwei Sonderbauwerke installiert. Die neuen Rohre haben deutlich größere Nennweiten und wurden von DN 300 auf künftig DN 600 bis DN 900 hochdimensioniert.
Dies verbessert die hydraulische Leistungsfähigkeit des Systems vor allem bei Starkregen erheblich. Auch die Hausanschlüsse und Sinkkastenanschlüsse wurden bis zur Grundstücksgrenze erneuert.
Der aus den 60er Jahren stammende Kanal wurde so von Grund auf erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Baubeginn war im Oktober 2023, Planungsbeginn schon etliche Jahre zuvor, die Kosten belaufen sich auf ca. 1,5 Millionen Euro. Festhalten will ich aber auch, dass diese Baustelle fast reibungslos funktioniert hat und es nie zu größeren Verzögerungen, wie man es an anderen Stellen durchaus gewohnt ist, gekommen ist. Sollte Mitte Mai als Termin gehalten werden können, kann die Maßnahme sogar etwas früher beendet werden, als es ursprünglich geplant war.
Bevor die Schilder nun ganz abgebaut werden, wird es noch einmal zu einer Vollsperrung wegen der Asphaltierung kommen. Dies wird aber frühzeitig mitgeteilt, so dass sich die Anwohner drauf einstellen können. Mit Abschluss der Maßnahme hat der Hüttenweg dann nicht nur einen neuen Kanal, sondern auch in weiten Teilen eine neue Asphaltschicht!
Zwei neue Lampen in der Ensheimerstraße
Von Anwohnern wurde ich vor einigen Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass es im Mittelteil der Ensheimerstraße abends sehr dunkel ist. Hintergrund war der Ausfall einer Überstraßen-Laterne. Zudem fehlte in diesem Bereich eine zusätzliche Lampe. Nach Rücksprache mit der Bauverwaltung war klar, dass es für die bisherige Lampe wegen ihres Alters keinerlei Ersatzteile mehr gibt bzw. eine Reparatur sich als unwirtschaftlich erweist. Sehr kurzfristig konnten nun aber zwei neue neue LED - Mastlampen aufgestellt werden, so dass das vorher wirklich sehr dunkle Straßenstück nun so ausgeleuchtet ist, wie es sein muss.
Treffen der Vereine zum Austausch und zur Vorbereitung des Dorffestes
Am Dienstag, den 15.04.2025 lade ich herzlich alle Vorsitzenden der Ommersheimer Vereine und Institutionen zu einer Vorbesprechung fürs Dorffest und zu einem Austausch untereinander ein. Wir treffen uns 18.00 Uhr im Vereinsraum der Saarpfalzhalle! Ich würde mich freuen, wenn ich viele an dem Abend begrüßen dürfte!
Maibaumstellen
Auch in diesem Jahr werden wir die warme Jahreszeit und den Einstieg in die Outdoorfest-Saison mit unserem traditionellen Maifest am 30.04. feiern. Ich freue mich, dass Musikverein, Feuerwehrverein und auch der Weinhandel ArsVinVendi wieder mit an Bord sind und für Unterhaltung und das leibliche Wohl sorgen. Der Maibaum selbst wird aus logistischen Gründen schon einige Tage vorher "geschmückt". Ich darf heute schon alle herzlich einladen teilzunehmen. Los geht es um 17.30 Uhr auf dem Vichterplatz!
Save the Date für zwei Veranstaltungen am Weiher
Zum einen wird auch in diesem Jahr, nach der erfolgreichen Premiere 2024, vom 11. - 13.07. wieder der Mittelaltermarkt stattfinden, der in diesem Jahr noch ein Stück weit größer werden und weitere Attraktionen mit sich bringen wird, wie zb Kamelreiten. Darüber hinaus findet am 26. und 27.07. auf dem Weiher ein Modellschiff- Schaufahren der Modell-Segel-Freunde Saar statt. Beide Termine kann man sich heute schonmal vormerken!