Blog

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Sonntag, 12. Januar 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 2

    Die Ortsvorsteherin informiert

    Sanierung der Saarpfalzhalle hat begonnen

    Am letzten Dienstag hat planmäßig der erste Bauabschnitt zur Sanierung der Saarpfalzhalle begonnen. Die Abbrucharbeiten der Wände im vorderen Lager und der Rückbau der alten Behinderten-Toilette wurde vollzogen. Die Behindertentoilette wie auch das bisherige Stuhllager werden so vergrößert. Das Lager wird mit einer richtigen Tür zum Foyer hin versehen und nicht mehr mit einer Falttür. In einem nächsten Schritt folgen nun die Trockenbau- und Elektroarbeiten sowie die Neugestaltung der Behindertentoilette.


    Vorgesehen ist in diesem Bauabschnitt auch, den Ausschankraum mit einer Tür zur Vichterstraße hin zu erweitern, so dass bei Anlieferungen von Getränken und co bei Veranstaltungen nicht mehr durch die Halle gefahren werden muss. Dieser erste Bauabschnitt wird bis zur Kappensitzung am 22.02. beendet sein, so dass die Faschingsveranstaltungen wie gewohnt ablaufen können.

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Donnerstag, 9. Januar 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 1

    Die Ortsvorsteherin informiert

    Neujahrsgrüße

    Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen ein frohes neues Jahr, vor allem viel Glück und Gesundheit. Nehmen wir das neue Jahr an als 365 neue Seiten eines Buches, die mit Geschichten gefüllt werden wollen! Bleiben Sie neugierig und zuversichtlich!

    Sanierung des Höllscheiderweges

    Viele haben es vielleicht beim Weihnachtsspaziergang schon gesehen, kurz vor den Festtagen konnte der obere Teil der Höllscheiderstraße und der daran folgende Höllscheiderweg wieder frei gegeben werden. Der beliebte Rad- und Spazierweg war schon viele Jahre marode und schlecht zu begehen. Obgleich zunächst aus Kostengründen nur der obere Teil zur Sanierung angestanden hatte, wurde es nach dem Starkregen vom 02.08. notwendig, auch dringende Reparaturen am unteren Teil und Maßnahmen aus dem Starkregenschutzkonzept, zb die beiden neuen Querrinnen, umzusetzen. Nach einer weiteren Überplanung des ersten Auftrages konnte nun in den vergangenen Wochen der Weg fertiggestellt werden.

  • Robert Kettenbaum Mittwoch, 1. Januar 2025 von Robert Kettenbaum

    Neujahrsgrüße der Redaktion

    Zum Jahresbeginn möchte ich mich bei all denen bedanken, die in den vergangenen Jahren mit Ihren Beiträgen dazu beigetragen haben, dass ommersheim.de ein informatives und offenes Webportal geworden ist.

    Stephan Piorko als ehemaliger Ortsvorsteher hat 2019 die Idee unterstützt, die jetzige Ortvorsteherin Carolin Usner-Reinhard stellt wöchentlich ihre Beiträge aus dem Bekanntmachungsblatt zu Verfügung und sorgt so für eine aktuelle Nachrichtenlage.

    Auch wenn das Portal nicht mit der Aktualität von Social Media mithalten kann, so sieht sich ommersheim.de als eine fundierte und strukturierte Sammlung von Informationen über unseren Ort, die jederzeit online verfügbar ist. Für weitere Vorschläge bin ich stets dankbar.

    Danke an die Gewerbetreibenden, die mit ihrer Anzeige den Betrieb von ommersheim.de erst möglich machen.

    Sie möchten auch dabei sein? Hier gibt es Infos dazu.!

    Ihnen alles Gute und ein gesundes Jahr 2025.

    Robert Kettenbaum

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen