-
Sonntag, 15. Mai 2022
Obertalfest des Vogel- und Naturschutzvereins Ommersheim
Nach zweijähriger Abstinenz wegen Corona findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Obertalfest des Vogel- und Naturschutzvereins Ommersheim am Donnerstag, 26. Mai 2022, Christi Himmelfahrt (Vatertag), an der alten Pumpstation statt.
Los geht es ab 8.30 Uhr mit einer Wanderung ab dem Parkplatz am Weiher in der Osthofenstraße zum Heidehof der Familie Breyer. Bei einer kleinen Rast gibt es zur Stärkung Kässchmier, Hausmacher und selbst gebackenes Brot.
Auf dem Heidehof befindet sich eine Ausstellung von alten Traktoren, Maschinen und Gerätschaften der vergangenen Zeiten aus Haus und Bauernhof, die der Hofbesitzer Winfried Breyer über Jahrzehnte unermüdlich gesammelt hat. Gerne führt er während der Rast durch seine Ausstellung und erklärt seine gesammelten Werke und deren Funktion.
Ab 10.00 Uhr ist im Obertal der Zapfhahn für den Frühschoppen geöffnet. Um die Mittagszeit gibt es die obligatorische Erbsensuppe, Schwenkbraten und Rostwürste vom Grill, am Nachmittag Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Für den Durst stehen Getränke in allerlei Variationen zur Verfügung.
„Der Himmel lacht, wenn Engel reisen“. So gehen wir davon aus, dass wir auch schönes Wetter haben und freuen uns über zahlreiche Besucher.
-
Mittwoch, 11. Mai 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 19
Die Ortsvorsteherin informiert
Einladung zur Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Ommersheim
Am Montag, den 16.05.2022 findet um 19.00 Uhr in der Saarpfalzhalle eine Informationsveranstaltung mit unserem Kooperationspartner Energis statt. Dort haben Sie die Möglichkeit sich aus erster Hand zum geplanten Ausbau informieren und sich auch beraten lassen.
Ich darf Sie ganz herzlich einladen von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Viele Ommersheimerinnen und Ommersheimer haben sich schon für einen Anschluss entschieden, andere haben einen Beratungstermin vereinbart.
Ommersheim benötigt für den Ausbau wie die anderen Ortsteile 35% abgeschlossene Verträge, in absoluten Zahlen sind dies ca. 400.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir den Schritt in eine digitale Zukunft gemeinsam schaffen würden.
-
Samstag, 7. Mai 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 18
Die Ortsvorsteherin informiert
Schönes Maifest
Ich darf mich an dieser Stelle bei allen Helferinnen u. Helfern und den vielen Besuchern, die am vergangenen Samstag den Weg zu unserem Maibaumstellen gefunden haben, herzlich bedanken. Ommersheim hat auch nach zwei Jahren Corona das Feiern nicht verlernt, unser Dorffest kann also kommen:-)!
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch noch einmal an Andreas Stahn u. Arthur Müller, die mit Kran u. Hubsteiger das Schmücken das Baumes übernommen haben sowie an den Bauhof der Gemeinde, der in den Tagen zuvor die Anlage rund um den Vichterplatz aufgehübscht hatte.
-
Donnerstag, 28. April 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 17
Die Ortsvorsteherin informiert
Herzliche Glückwünsche an die Kommunionkinder
Am kommenden Sonntag, 01.05.2022 wird in Ommersheim Erstkommunion gefeiert. Ich wünsche allen Kindern und Eltern alles Gute und viel Freude für diesen aufregenden Tag in eurem Leben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die die Kinder auf diesen Tag vorbereitet haben und ihn mit ihnen zusammen gestalten. Traditionell werden in diesem Jahr die Kommunionkinder wieder unter Beteiligung des Musikvereins auf dem Vichterplatz abgeholt und zur Kirche begleitet. Die Absicherung der Straßen erfolgt durch Feuerwehr und Polizei.
-
Mittwoch, 27. April 2022 von facebook ommersheim
Naherholungsanlage am 1. Mai gesperrt!
Nachdem es in den vor-Corona-Jahren in der Naherholungsanlage am Ommersheimer Weiher durch Wandergruppen immer wieder zu groben Verunreinigungen und Vandalismus gekommen war, wurde die Anlage seit einigen Jahren am 1. Mai gesperrt.
Da sämtliche Corona-Beschränkungen nun aufgehoben sind, ist in diesem Jahr auch wieder mit einem normalen Betrieb am 1. Mai zu rechnen.
Insofern wird die Anlage in Absprache von Ortsvorsteherin mit dem Ordnungsamt der Gemeinde in diesem Jahr wieder gesperrt.
Der Zugang zur Gaststätte über Spielplatz und den Damm sowie von der Osthofenstraße kommend bleibt selbstverständlich geöffnet!
-
Dienstag, 19. April 2022 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
ARTIKEL IM BEKANNTMACHUNGSBLATT KW 16
Die Ortsvorsteherin informiert
Glasfaseranschlüsse für Ommersheim
Alle Orte im Mandelbachtal sollen mit einem modernen Glasfasernetz ausgestattet werden. Der Gemeinderat hat hierzu vor einigen Wochen einen Kooperationsvertrag mit der ENERGIS beschlossen. Aktuell läuft die Vorvermarktung der Glasfaseranschlüsse.
Für bis zu 50% aller Haushalte, die einen Glasfaseranschluss haben möchten, entfallen in der Vorvermarktungsphase die Kosten für den Hausanschluss iHv 699 €. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Voraussetzung für den Ausbau in Ommersheim ist, dass sich während der Vorvermarktungsphase ca. 35 % der anschließbaren Haushalte für einen Anschluss entscheiden. Mit dieser Quote lässt sich der Ausbau wirtschaftlich realisieren. In Ommersheim ist der Ausbau dann ab dem 3. u. 4. Quartal 2022 geplant.