Aktuelles

Info für den Wechsel von 1und1 zum Glasfaseranbieter Energis

Vorab: Dies sind private Erfahrungen, die ich im Vorgriff auf den anstehenden Wechsel von 1und1 zu Energis gemacht habe. Ich übernehme dafür keine Garantie, die Erfahrungen sind individuell auf meinen Vertrag abgestimmt und müssen nicht für andere Verträge mit 1und1 gelten.

Fakt ist, dass Energis keine Mailaccounts anbietet und die Kündigung bei 1und1 auch den Wegfall der Mailadressen mit sich bringt, falls dort welche bestehen (z.B. ...@online.de)

Auf dem Markt gibt es viele Mailanbieter, eine neue Adresse ist kein Problem, aber die Daten der alten Adressen mit den Mails werden gelöscht. Falls das für Euch kein Problem ist, ist alles gut.

Möchte jemand seine Mailadressen behalten, rate ich dazu sich frühzeitig mit seinem jetzigen Anbieter in Verbindung zu setzen, um eine Lösung zu suchen.

Die Kündigung des Vertrages bei 1und1 erfolgt von Energis systemisch, d.h. es können auch keine individuellen Details verhandelt werden. Die Rufnummern werden übertragen und mehr nicht.

Robert Kettenbaum, itn-design


  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 18. September 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 37

    Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert

    Ein herzliches Dankeschön an unsere Feuerwehr

    Sie alle haben sicherlich mitbekommen, dass seit der vergangenen Woche unser Ommersheimer Mitbürger Alois Jeßberger als vermisst gilt. Zwei Tage intensive Suche blieben leider ergebnislos. Neben der Polizei und dem THW waren auch die Kameraden unsere Löschbezirkes in die Suche in der Nacht wie auch am Tag, bei Temperaturen weit über 30 Grad, über Stunden eingesetzt.
    Auch wenn sich alle Beteiligten sicher einen anderen Sucherfolg gewünscht haben, darf ich mich als Ortsvorsteherin herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr für ihren Einsatz herzlich bedanken!

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Freitag, 8. September 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 36

    Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert

    Ich hatte in der vergangenen Woche über den defekten Springbrunnen am Weiher berichtet. Nachdem der Vorsitzende der Fördergemeinschaft und auch ich selbst, Kontakt mit der Agentur ländlicher Raum aufgenommen hatten, gab es in der letzten Woche gute Nachrichten und der Fördergemeinschaft wurde eine Förderung von mehr als 4000 Euro bewilligt.

    Die Reparaturkosten belaufen sich aber auf ca. 7000 Euro, das Delta will die Fördergemeinschaft tragen. Ich werde meinerseits dem Ortsrat vorschlagen, dass wir uns mit einer Spende ebenfalls beteiligen. Insofern wird es im kommenden Sommer wieder einen Springbrunnen am Weiher geben!

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Sonntag, 3. September 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 35

    Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert

    Nutria am Ommersheimer Weiher-weitere Informationen

    In der vergangenen Woche habe ich erste Informationen zur Nutria-Population am Weiher erläutert. Nun konnte am letzten Freitag kurzfristig ein Vor-Ort-Termin zusammen mit einem Vertreter des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA), dem Leiter des Gemeindebauhofes, dem Vorsitzenden der Fördergemeinschaft, einem Vertreter der Ommersheimer Jägerschaft, der Bürgermeisterin und mir stattfinden. Derzeit besteht die Polulation wohl aus einem Elternpaar und 6 Jungen, die ca. 4-6 Wochen alt sind. Eine Bautätigkeit entlang des Dammes konnte derzeit nicht festgestellt werden. Wegen der schnell zu erwartenden Vermehrung der Nutria müssen aber Maßnahmen ergriffen werden. Die ultima Ratio, also das Jagen der Tiere, wurde derzeit auch von der Ommersheimer Jägerschaft ausgeschlossen.

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Samstag, 26. August 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 34

    Die Ortvorsteherin informiert

    Nutria am Ommersheimer Weiher

    Seit einiger Zeit ist am Ommersheimer Weiher eine Nutria-Population zu Hause, die mittlerweile auch Junge hervorgebracht hat. Die niedlichen Tiere erfreuen sich großer Beliebtheit, erzeugen bei einigen Besuchern aber auch Unbehagen. Beide Sichtweisen wurden an mich vermehrt herangetragen. Ich möchte insofern einige Informationen bereitstellen. Die Nutria stammt aus Südamerika und gilt in Deutschland als etablierte invasive Art. Es handelt sich dabei nicht um eine Bisamratte, wie schon gemutmaßt wurde. Nutrias leben in Wassernähe, jedoch in selbstgegrabenen Erdhöhlen im Uferbereich oder in Schilfnestern. Gleichwohl die Nutria kein überlegener Konkurrent heimischer Arten wie dem Biber ist, kann der Fraß an Ufer- und/oder Unterwasserpfalzen erhebliche Auswirkungen haben. Ufergehölze hingegen werden nur in sehr geringem Umfang geschädigt. Nachteilige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit bestehen keine. Nur beim Verzehr von Nutria-Fleisch besteht eine Gefahr durch den Befall mit „Trichinella Spiralis“, wie er auch bei anderen Wildtieren vorkommen kann. Von einem Verzehr darf ich aber vorliegend nicht ausgehen.

  • Samstag, 26. August 2023 von Harald Uth

    Saisoneröffnungsfest des OGV

    Am Wochenende 9./10. September 2023 feiert der Obst- und Gartenbauverein Ommersheim in seiner Obstlagerhalle das diesjährige Saisoneröffnungsfest in Verbindung mit dem 115-jährigen Bestehen des Vereins.

    Die Veranstaltung beginnt samstags um 16.00 Uhr. Für den Hunger gibt es Elsässer und Griechischen Flammkuchen, Rostwurst, Currywurst und Pommes Frites, für den Durst wird ebenfalls reichlich gesorgt sein. Am Abend, ab ca.19.00 Uhr, spielen Frank und Franzl zur Unterhaltung der Gäste auf.

    Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen, gespielt von der Bayerischen Blaskapelle des Musikvereins Ommersheim. Zwischendurch haben Gäste das Wort. Zum Mittagessen gibt es Spießbraten mit Kartoffelsalat, Rostwurst, Currywurst und Flammkuchen, am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Dazu bitten wir um entsprechende Kuchenspenden. Wer einen Kuchen backen will, setzt sich bitte mit Anna Singendonk (Altschuh) telefonisch unter 01578 7025857 in Verbindung.

  • Samstag, 12. August 2023

    Artikel im Bekanntmachungsblatt Nr. 32

    Die Ortsvorsteherin informiert

    Aktuelles zum Glasfaserausbau

    Der erste Kunde wurde am 31. Juli "Am Köpfchen" angeschlossen.

    In den Straßen, ausgehend vom Hauptverteiler an der Tennishalle, “Hüttenweg”, “Ziegelhütte” und “Am Köpfchen” laufen weiterhin die Baumaßnahmen. Interessenten in diesen Straßen können sich noch einen Hausanschluss sichern, bevor der Bagger rollt. Zur Beratung steht energis gerne telefonisch unter 0681-9069 8824 zur Verfügung.

    Nach Fertigstellung aller Straßen in Ommersheim wird der Ausbau in der Gemeinde Mandelbachtal in folgenden Ortschaften fortgeführt: Erfweiler-Ehlingen, Heckendalheim, Wittersheim und Bebelsheim.


Neuste Meldungen der Polizeiinspektion Homburg - zum Presseportal...

Ge[werbe] in Mandelbachtal

Termine

20.09
2023

Wanderverein "Alpenrose 1922", Nachmittagswanderung

18:00 - 19:00 Kneipp-Verein Ommersheim e.V. , Yoga

Turnhalle

21.09
2023

15:30 - 17:00 Kneipp-Verein Ommersheim e.V., Sonniger Herbst

Saarpfalzhalle

24.09
2023

17:00 Musikverein Ommersheim - Herbstkonzert der Jugendabteilung

Saarpfalzhalle

Navigation am Ommersheimer Weiher

Beiträge

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 18. September 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 37

    Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Freitag, 8. September 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 36

    Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.