-
Montag, 4. Dezember 2023 von Arbeitskreis Dorfgeschichte
Arbeitskreis Dorfgeschichte
Ommersheimer Dorfkalender 2024
Mit der Herausgabe des Dorfkalenders 2024 können wir ein kleines Jubiläum feiern. Es ist die mittlerweile zwanzigste Ausgabe. Seit dem Jahr 2005 ist es uns gelungen, Ihnen kontinuierlich zum Jahresende 13 historische Fotos aus unserem alten lebens- und liebenswerten Ommersheim zu präsentieren. Somit dürfen die Sammler unserer Dorfkalender mittlerweile 260 historische Aufnahmen ihr Eigen nennen.
-
Samstag, 2. Dezember 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Die Ortsvorsteherin informiert
Adventsmarkt am kommenden Wochenende
Am kommenden ersten Adventwochenende findet am Samstag 02.12.2023 und am Sonntag, 03.12.2023 wieder der Ommersheimer Adventsmarkt statt. Auch in diesem Jahr wurde entschieden, das Areal in und um dem Brennereigebäude zu nutzen, um so auch ein Stück weit witterungsabhängig sein zu können. Ich darf mich daher bei den Verantwortlichen des OGV schon herzlich bedanken, genau wie bei den 14 Teilnehmern, die unseren Markt bereichern.
Neben viel Dekorativem und Selbsgemachtem und co. werden auch wieder viele Köstlichkeiten für das leibliche Wohl angeboten.
Neben Klassikern wie Glühwein, Zimtwaffeln, Rostwürsten und Bockbier werden u.a. heißer Aperol, Thailändische Köstlichkeiten, Vesperbretter, Kaffee und Kuchen sowie sonntags Chilli con und sin Carne angeboten.
-
Samstag, 25. November 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 47
Die Ortsvorsteherin von Ommersheim informiert
Rede zum Volkstrauertag
Nie wieder!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
morgen begehen wir in Deutschland den Volkstrauertag und wir Gedenken auch heute hier in Ommersheim am Vorabend zu diesem stillen Feiertag wieder den vielen Opfern von Krieg, Gewalt und Terror.
Nie wieder!
Diese beiden kleinen Worte hört man in den vergangenen Wochen sehr oft.
Doch was bedeutet „Nie wieder“ bzw. was sollen die Worte uns sagen.
Auch in diesem Jahr machen Bilder, die uns aktuell aus dem Nahen Osten erreichen, einmal mehr fassungslos.
-
Freitag, 24. November 2023 von Harald Uth
Weihnachtsmarkt beim OGV Ommersheim
In diesem Jahr findet der Ommersheimer Weihnachtsmarkt wieder am 1. Adventswochenende, 2./3. Dezember, in und um die Brennerei des Obst- und Gartenbauvereins Ommersheim an der Neuwiesstraße, Ecke Saarbrücker Straße, statt. Der offizielle Beginn ist samstags um 17.00 Uhr. Der genaue Ablauf kann dem offiziellen Weihnachtsmarktplakat entnommen werden.
Neben den Erzeugnissen des Obst- und Gartenbauvereins Ommersheim, sowie den obligatorischen Kaltgetränken, bieten wir in diesem Jahr auch belgische Pralinen, hergestellt in der Nähe unserer Partnergemeinde Vichte/Flandern, gefüllt mit unserem Gold prämierten Kirschenschnaps aus 2022 an.
Im Laufe des Samstagabends werden uns, wie auch im vergangenen Jahr, die Schlepperfreunde Saarpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf ihrer Rundfahrt durch den Bliesgau einen Besuch abstatten.
Der Obst- und Gartenbauverein, sowie die teilnehmenden Vereine und Gruppierungen freuen sich auf viele Weihnachtsmarktbesucher an den beiden Tagen.
-
Donnerstag, 16. November 2023 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Artikel im Bekanntmachungsblatt KW 46
Die Ortsvorsteherin informiert
Herzlichen Dank
In der vergangenen Woche fand am Montag und Dienstag die Sammlung des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. In Ommersheim wurde ein super Ergebnis von 1801,86€ erzielt, das ich wie im vergangenen Jahr gerne mit einer Spende auf 2000 Euro aufrunde. Ich darf mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen bedanken, die diese gute Sache unterstützt haben. Möglich wurde das Ergebnis aber auch, weil wieder einmal eine gut organisierte Sammelmannschaft zur Verfügung stand. Hierfür mein herzliches Dankeschön an meinen Ortsratskollegen Gerhard Hartmann, der einmal mehr Kameraden der 6. Kompanie, Fallschirmjägerregiment 26, aus Zweibrücken eingeladen hatte. Zusammen mit Harald Uth sorgte er für das ordnungsgemäße auszählen der Kassen beim gemeinsamen Abschlussessen in den Räumlichkeiten des OGV, die der Verein wieder als Anlauf- und Aufwärmpunkt für die Sammler zur Verfügung gestellt hatte.
-
Montag, 6. November 2023 von Harald Uth
Info Obst- und Gartenbauverein
Auch in diesem Jahr liegt beim Obst- und Gartenbauverein Ommersheim wieder eine Bestellliste für heimische Obstgehölze aus. Die Liste kann beim Baumwart, Jürgen Berresheim, Tel.: 06803 3241 oder 0157 52288705, eingesehen und auch die gewünschten Bäume bis zum 18. November 2023 bei ihm bestellt werden.
Der Ommersheimer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr wieder am 1. Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, in und um die Brennerei des OGV statt. In diesem Jahr bieten wir belgische Pralinen, gefüllt mit unserem Gold prämierten Kirschenbrand aus dem Jahr 2022, an. Die Pralinen wurden in einem Nachbarort unserer belgischen Partnergemeinde Vichte hergestellt, durch die Vermittlung eines Brandweermannes, der bei unserer 50-jährigen Partnerschaftsjubiläumsveranstaltung in Ommersheim weilte.