Aprilgeschichte

Postkarten und Kurioses

Sicherlich ein Augenschmaus für den interessierten Ommersheimer Bürger, der gerne in vergangenen Zeiten schwelgt.

Den Ist-Stand vor Augen, macht es Spaß, diese von Martin Wannemacher zu Verfügung gestellten Postkarten vorbeiziehen zu lassen.

Lesen Sie die wahre Geschichte einer Postkarte, die Ihren Absender nach 40 Jahren wieder fand!

Gastronomienachfolger/in

als Pächter/in für die Saarpfalzhalle gesucht!

Mehr Info...


  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Dienstag, 15. April 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 16

    die Ortsvorsteherin informiert

    Frohe Osterfeiertage

    Ich möchte allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Osterfeiertage und ein paar ruhige Stunden im Kreise Ihrer Lieben wünschen. Genießen Sie die Zeit, mit hoffentlich besserem Wetter, als es derzeit die Meteorologen voraussagen. 

    Ampel in der Oberwürzbacherstraße

    Seit dem 08.04. bis voraussichtlich 08.05. wird es in der Oberwürzbacherstraße zu einer schrittweisen, einseitigen Sperrung ab der Einmündung zur Pfaffentalstraße bis zum Kreuzungsbereich zur Hochstraße kommen. Hintergrund sind die weiteren Arbeiten zum Glasfaserausbau!

    Der Verkehr wird in dieser Zeit über eine Ampelanlage geregelt! 

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 7. April 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 15

    die Ortsvorsteherin informiert

    Ende der Bauarbeiten am Hüttenweg in Sicht

    Der ein oder andere konnte es in der vergangenen Woche schon in den sozialen Medien lesen: Etwa Mitte Mai wird die Sanierung des Kanals am Hüttenweg abgeschlossen sein und damit auch die Sperrung des Hüttenweges. Für viele wird dann vor allem die Erreichbarkeit der Kita wieder wesentlich einfacher werden. Derzeit laufen die Bauarbeiten an der Einmündung des Hüttenweges Richtung Feldweg, wo die Vorbereitungen für weitere Starkregenschutzmaßnahmen getroffen werden.

    Im Rahmen der Baumaßnahmen am Hüttenweg und in Teilen der Kallenbach sowie Saarbrücker Straße wurden insgesamt 525 Meter Kanal erneuert, 17 Schachtbauwerke sowie zwei Sonderbauwerke installiert. Die neuen Rohre haben deutlich größere Nennweiten und wurden von DN 300 auf künftig DN 600 bis DN 900 hochdimensioniert.

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 31. März 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 14

    Die Ortsvorsteherin informiert

    Treffen der Vereine zum Austausch und zur Vorbereitung des Dorffestes

    Am Dienstag, den 15.04.2025 lade ich herzlich alle Vorsitzenden der Ommersheimer Vereine und Institutionen zu einer Vorbesprechung fürs Dorffest und zu einem Austausch untereinander ein. Wir treffen uns 18.00 Uhr im Vereinsraum der Saarpfalzhalle! Ich würde mich freuen, wenn ich viele an dem Abend begrüßen dürfte!

    Ortsteilarbeiter nimmt wieder seine Arbeit auf

    Ich bin froh, dass nach der Winterpause unser Ortsteilmitarbeiter Michael Schuster wieder mit an Bord ist und ab sofort bis Ende Oktober wieder im Dienst sein wird. Nachdem das Projekt im vergangenen Jahr als Pilotprojekt gestartet war, freue ich mich, dass es sich nun wohl verstetigen wird. Der Ortsteilarbeiter ist als Ergänzung für den Bauhof gedacht und übernimmt kleinere Reparatur- und Pflegearbeiten in Absprache mit mir als Ortsvorsteherin. Grade bei letzterem ist sein Wirken im vergangenen Jahr schon sehr positiv aufgefallen!

  • Mittwoch, 26. März 2025 von Harald Uth

    Obstbaumblütenwanderung

    Obst- und Gartenbauverein Ommersheim

    Seit einigen Tagen kann man an Bäumen und Sträuchern schon die ersten Blüten erkennen. Aus diesem Grund wollen wir auch wieder zu unserer alljährlichen Obstbaumblütenwanderung einladen. Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 12. April 2025, um 10.30 Uhr, an der Brennerei Ecke Neuwies-/ Saarbrücker Straße. Unser Baumwart, Jürgen Berresheim, hat wieder eine schöne Wanderstrecke ausgesucht. Unterwegs wird zur Stärkung eine Rast eingelegt und anschließend geht es zurück in die Brennerei. Dort findet für alle Mitwanderer zum Ausklang ein gemütliches Beisammensein statt, das ab 17.00 Uhr dann in ein Helferfest übergeht, zu dem alle, die uns im vergangenen Jahr bei unseren Veranstaltungen, aber auch beim großen Hochwasser, das uns am 2. August vergangenen Jahres heimgesucht und viel Schaden in den Kellern unserer Brennereigebäude angerichtet hatte, unterstützt haben.


Tipps gegen Betrug im Netz

Tipps gegen Betrug im Netz

Neue Serie auf ommersheim.de

Thema im April: Anlagebetrug, Cybertraiding Fraud

Presseportal

Presseportal

Polizeiinspektion Homburg

Gewerbe in Mandelbachtal

Gewerbe in Mandelbachtal

zur Website...

Termine

22.04
2025

TUS Ommersheim, Fußballcamp auf dem Sportplatz mit der Fußballschule des 1. FC Köln

23.04
2025

TUS Ommersheim, Fußballcamp auf dem Sportplatz mit der Fußballschule des 1. FC Köln

24.04
2025

TUS Ommersheim, Fußballcamp auf dem Sportplatz mit der Fußballschule des 1. FC Köln

25.04
2025

TUS Ommersheim, Fußballcamp auf dem Sportplatz mit der Fußballschule des 1. FC Köln

01.05
2025

Wanderverein "Alpenrose 1922"

Wanderung in den Mai (noch offen)
Fragen? : Telefon: 0176/54 86 01 00 oder E-Mail: alpenrose1922@online.de

04.05
2025

Wanderverein "Alpenrose 1922"

Wanderung um Gräfinthal
Fragen? : Telefon: 0176/54 86 01 00 oder E-Mail: alpenrose1922@online.de

Navigation am Ommersheimer Weiher

Beiträge

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Dienstag, 15. April 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 16

    die Ortsvorsteherin informiert

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 7. April 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 15

    die Ortsvorsteherin informiert

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen