Bekanntmachungsblatt Nr. 31
Bekanntmachungsblatt Nr. 31
Der stellvertretende Ortsvorsteher informiert
Urlaub
Ich bin von Freitag, den 01.08. bis einschließlich Sonntag, den 17.08. in Urlaub. Die Amtsgeschäfte führt in dieser Zeit mein Stellvertreter Andreas Stahn. Sie erreichen ihn in dringenden Fällen unter 06803/8328 oder stellv.ortsvorsteher@ommersheim.de.
Modellbootschaufahren am Weiher
Die Modellboote zogen an beiden Tagen viele große und kleine Interessierte an. Besonderes Highlight war am Samstagabend eine Lichterfahrt mit Laser, der die Segel der Boote in bunten Farben erscheinen lies. Rund um den Weiher gab es Lichterketten und selbst ein Partyboot unterhielt die Zuschauer, die auch noch am Samstagabend am Weiher zugegen waren.
Ich darf mich bei allen Verantwortlichen für dieses wunderschöne Event bedanken, vorne weg bei den Modell-Segel-Freunden Saar, sowie unserer Fördergemeinschaft und der Pizzeria Di Paola. Und auch an den Wettergott geht ein Dankeschön, er hat uns größtenteils am Samstag und Sonntag vor Nass von oben verschont! Wie schon zum Mittelaltermarkt wurden von umliegenden Landnutzern Grundstücke als Parkfläche zur Verfügung gestellt, auch dafür nochmals ein herzliches Dankeschön! Ich denke, eine weitere Auflage dieser Veranstaltung ist sicher wünschenswert!
Neues Spielgerüst auf dem Spielplatz an der Göbelspitz
Nachdem im vergangenen Jahr schon ein Ersatz für das große Klettergerüst beschafft werden konnte, hat der Ortsrat auch einen Ersatz für das im unteren Bereich des Spielplatzes befindliche Gerät beschlossen.
Das Gerät wurde nun in den vergangenen Tagen vom Bauhof der Gemeinde aufgebaut und kann auch schon benutzt werden. Lediglich ein Streifen mit frischem Rasen muss noch etwas geschont werden. Das Gerät kann von allen Altersklassen genutzt werden, ist aber in seiner Höhe und Beschaffenheit besonders für die U3-Kinder ausgelegt! Ein weiterer Schritt, um die Attraktivität unserer Spielplätze Stück für Stück zu steigern und aktuell auszustatten.
Domspatzen in Ommersheim
Am Samstagmittag hieß es "Ausverkauft" und so konnten am Sonntag die Regensburger Domspatzen in einer vollen Kirche Mariä Heimsuchung ihr Können präsentieren. Jeder Anwesende wird mir beipflichten, dass es ein wirklich toller musikalischer Nachmittag gewesen ist, den die fast 50 Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren dem Publikum präsentiert haben. Ich darf mich bei allen, die dieses Konzert möglich gemacht haben, herzlich bedanken, allen voraus natürlich beim Verkehrsverein Mandelbachtal und den Sponsoren, die über ihren Beitrag einen moderaten Kartenpreis ermöglicht haben!
Neue Ruhebank übergeben
An der Gabelung zwischen Ensheimerstraße und Flurstraße wurde vor über 60 Jahren von Anwohnern ein Kastanienbaum gepflanzt.
Irgendwann stand dort eine Bank und ein Tisch und man machte sich auf die Suche nach einem Namen.
Der direkte Nachbar Alois Gambel wurde als Namensgeber auserkoren und so findet man heute den Platz selbst im Internet als Alois-Gambel-Platz wieder. Nach und nach entwickelte sich die kleine Wegegabelung zu einem vielgenutzten Treffpunkt für die nähere Nachbarschaft, aber auch Spaziergänger halten gerne an dem Ensemble inne. Schon zum 38. mal wurde in diesem Jahr dort auch ein "Eggefescht" von der Nachbarschaft ausgerichtet. Der Ortsrat wollte diese schöne Sache gerne unterstützen und spendiert als Aufwertung für diesen, mittlerweile öffentlichen, Platz eine schöne und robuste Bank inklusive Aufschrift! Am Vorabend zum diesjährigen Eggefescht wurde die Bank an ihren vorzeitigen Platz übergeben, in einigen Wochen soll die Bank noch fest verbaut werden. Ein herzliches Dankeschön geht an meine Ortsratskollegin Kollegin Diana Hartz und die Kameraden der Feuerwehr Ommersheim, die am vergangenen Freitag die schwere Bank "ausgeliefert" mit mir ausgeliefert haben.
Vollsperrung des Staffel in dieser Woche
Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten wird der Staffel ab diesem Montag, 28.07.2025 bis einschließlich Freitag, 01.08.2025 voll gesperrt! Die offizielle Umleitung U7 erfolgt über die L 235 auf die L 111 nach Niederwürzbach. Dort wird der Verkehrsteilnehmer auf die L 234 nach Aßweiler und von dort über die L107 über Ommersheim umgeleitet. Die Gegenrichtung erfolgt analog.