Bekanntmachungsblatt Nr. 33

Andreas Stahn, Stellvertr. Ortsvorsteher Sonntag, 10. August 2025 von Andreas Stahn, Stellvertr. Ortsvorsteher

Bekanntmachungsblatt Nr. 33

Der stellvertretende Ortsvorsteher informiert

Dorfbrunnen erstrahlt im neuen Glanz

Nachdem kurzfristig eine Förderung möglich wurde, konnte nun die Mauer unseres Dorfbrunnens in der Saarpfalzstraße neu verputzt werden. Die hässlichen Flecken sind nun Geschichte. Der Brunnen wurde zudem gereinigt und erstrahlt nun pünktlich zum Brunnenfest am kommenden Freitag in neuem Glanz!

1. Fitnessgerät am Weiher musste schon gesperrt werden

Leider musste das Kombifitnessgerät, der sog. Skitrainer, in der vergangenen Woche schon nach kurzen vier Wochen in Betrieb gesperrt werden, da es aus seiner Verankerung gerissen wurde. Schade ist es immer wieder, wenn man sieht, wie viel Geld und Zeit investiert wird und es letztlich dann nicht pfleglich behandelt wird. Der Schaden wurde zwischenzeitlich gemeldet und soll zeitnah behoben werden. Sollte jemand konkreten Vandalismus oder eine vorsätzlich unsachgemäße Nutzung beobachten, kann diese gerne der Polizei oder dem Ordnungsamt der Gemeinde Mandelbachtal gemeldet werden. 

Diverse Sachverhalte im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau

Nach wie vor kann der Parkplatz zum Gangelbrunnen in der Osthofenstraße überwiegend nicht genutzt werden, weil sich dort ein Baulager der ausführenden Baufirma befindet, das neben Material auch aus sehr viel Aushub beinhaltet. Darüber hinaus sind noch weitere kleinere unfertige Stellen gemeldet worden. Ebenso wartet nun die schon seit über vier Wochen inaktive Ampelanlage in der Saarbrückerstraße auf ihren Einsatz, damit auch der letzte Straßenzug mit Glasfaser versorgt werden kann. Diese Sachverhalte sind alle bekannt und wurden sowohl an die Verwaltung wie auch direkt sowie über die Verwaltung auch schon an die Energis als Ausbaupartner der Gemeinde Mandelbachtal gemeldet. Leider konnten die Probleme bis dato offensichtlich noch nicht behoben werden. Wir bleiben aber dran und hoffen, dass nun die wirklich fast geräuschlosen Verlegearbeiten der vergangenen beiden Jahren auch noch gut und zügig zum Abschluss gebracht werden können. 

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen