Bekanntmachungsblatt Nr. 8

Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Montag, 17. Februar 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

Bekanntmachungsblatt Nr. 8

Die Ortsvorsteherin informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

am kommenden Sonntag wählen wir einen neuen Bundestag und stellen damit die Weichen für die Zukunft von Deutschland. Eine kurze und, so mein Empfinden, trotzdem auch sehr anstrengende Zeit, in der die Parteien um die Stimmen von uns Wählerinnen und Wähler, geworben haben, liegt hinter uns allen. TV-Duelle, TV-Quadrelle, Demonstrationen, leider auch teils gewalttätige Übergriffe auf Wahlhelfer, Social-Media-Posts gefühlt im Sekundentakt und leider auch viel Streit zwischen den Parteien begleiteten uns in den vergangenen Wochen.

Und doch ist diese Wahl so wichtig für uns alle und ich darf herzlich darum bitten, dass Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Viele haben schon die Möglichkeit genutzt, ihre Stimme per Brief abzugeben. Das Briefwahlbüro der Gemeinde verbuchte in der vergangenen Woche schon fast 3000 Anträge auf Briefwahl. Egal wie, wichtig ist die eigene Stimme nicht zu verschenken. Auch wenn der Frust über politische Entscheidungen bei vielen vielleicht groß sein mag, müssen wir uns immer vor Augen halten, in wie vielen Ländern dieser Erde Menschen eben nicht frei wählen dürfen. Die Wahllokale sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass wegen der parallel stattfindenden Faschingsveranstaltungen die Wahllokale in diesem Jahr in der Schulturnhalle und der neben der Schulturnhalle liegenden Mensa der Mandelbachtalschule eingerichtet sind. 

Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag auf Briefwahl noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Versichern Wahlberechtigte glaubhaft, dass der beantragte Wahlschein nicht zugegangen oder dieser verloren gegangen ist, kann bis zum Tage vor der Wahl (Samstag, 22.02.2025), 12:00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.

Wenn ich Ihnen behilflich sein kann oder Sie fragen haben, können Sie mich sehr gerne auch anrufen (0176/20101175) oder mir eine Mail zusenden ( ortsvorsteherin@ommersheim.de). Zudem können Sie sich bei allen Fragen rund um die Wahl an unser Wahlamt wenden, dieses erreichen Sie unter 06893/809249.

Herzlichen Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Ich möchte mich an dieser Stelle auch schon bei den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bedanken, die in unseren beiden Wahllokalen für einen reibungslosen Ablauf der Wahl und das Auszählen der Stimmen sorgen. Viele der "Stammwahlhelfer" sind in diesem Jahr auch an den Faschingsveranstaltungen eingebunden, sodass hier andere Lösungen gesucht werden mussten, aber auch dies konnte durch eine große Anzahl an Freiwilligen, die dem Aufruf gefolgt sind, gelöst werden. Am Ende waren es sogar so viele, dass nicht alle eingesetzt werden konnten. Ich darf mich aber für die Bereitschaft, ehrenamtlich für einen ordentlichen Ablauf der Wahlen, zu sorgen auf das Herzlichste bedanken!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen